Digitalisierung schafft Zukunftsräume für den Alltag, die das Leben in unserer Region erleichtern. Wir führen Menschen mit guten Ideen zusammen, die unsere Region weiterentwickeln, stärken & digitalisieren. Wir sind die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren.

Beteilige dich!

Deine eigene
Projektidee

Du hast selbst eine smarte Idee und Lösung in der Schublade und brauchst noch den letzten Anstoß? Dann ist hier genau der richtige Ort, um es allen mitzuteilen. Stelle deine Idee kurz vor, komme ins Team und werde Bürgerwissenschaftler*in für deine Region. Wir freuen und auf dich und sind gespannt.

Unsere smarten Projekte
im Überblick

Zusammen digitalisieren wir die Grenzregion. Die smarten Projekte sind kreativ und umfassen vielseitige Themenbereiche.

Von der digitalen Verwatungslösung für Vereine, Tiny House Siedlungen, Ausflugsticker zur Besucherlenkung, bis zum interaktiven Spiel mit Augmented Reality…

Das und noch mehr findet ihr in der Projektübersicht.

Nächstes Event: Regionalkonferenz Nord

Die bundesweite Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (KTS) lädt die norddeutschen Projekt-Kommunen nach Flensburg ein: Am 22.11.22 findet hier eine ganztägige Präsenzveranstaltung für Beratung, Austausch und Informationen statt.

Als kommunalpolitische/r Vertreter*innen und Mitglieder lokaler Fachausschüsse oder engagierte Akteur*innen vor Ort sind Sie herzlich eingeladen!

Die Projektideen

smarte_grenzregion_burger_schaffen_daten-1

Projekt: Bürger schaffen Daten

Hier können die Bürger*innen selbst Daten erheben und diese als Datenspende der Smarten Grenzregion als Projektunterstützung zur Verfügung stellen.
smarte_grenzregion_tiny_house

Projekt: Tiny House Siedlung

Tiny Houses sind in aller Munde und auch in der Smarten Grenzregion bildet sich eine Bewegung für diese Wohnform.
smarte_grenzregion_digitale_besucherlenkung

Projekt: Digitale Besucherlenkung

Stark gestiegenen Besucherzahlen zu Pandemiezeiten führten zu einer Überlastung von lokaler Infrastruktur. Um die Situation zu entzerren soll eine digitale Besucherlenkung eingeführt werden

sollen deinen Alltag erleichtern, deine Lebensqualität verbesssern und deine Versorgung sichern. Bürgerwissenschaftler*innen und Experte*innen entwickeln gemeinsam digitale Lösungen für die Bereiche Leben, Wohnen und Arbeiten sowie in den Bereichen der Gesundheits- und Grundversorgung, Mobilität, Kultur und für den Tourismus in unserer Region.


Signet Divider Smarte Grenzregion

Die Partner

Logo Kreis Schleswig-Flensburg - Profi-Partner für die Digitalisierung im Norden
Logo Stadt Flensburg - Profi-Partner für die Digitalisierung im Norden
Logo Kreis Nordfriesland - Profi-Partner für die Digitalisierung im Norden
backtotop