Die

Partner im Projekt

Die Stadt Flensburg, der Kreis Nordfriesland und der Kreis Schleswig-Flensburg starten gemeinsam als Digitalagentur der Smarten Grenzregion zwischen den Meeren durch und führen Menschen mit guten Ideen zusammen, die unsere Region weiterentwickeln, stärken & digitalisieren.


Signet Divider Smarte Grenzregion
Partner Logo Kreis Schleswig-Flensburg

Kreis Schleswig-Flensburg

Der Kreis Schleswig-Flensburg liegt im Nordosten von Schleswig-Holstein und ist der drittgrößte Kreis des Landes. Durch die Angrenzung zur Ostsee und die vielen Naturschutzgebiete ist der Kreis ein beliebtes touristisches Urlaubsziel.

  • Fläche: 2072 km2
  • Einwohner: ca. 200.025 (2019)
  • Einwohnerdichte: 98 Einwohner/km2
  • Hauptstadt: Schleswig
  • Webseite: www.schleswig-flensburg.de
Partner Logo Stadt Flensburg

Stadt Flensburg

Flensburg ist die nördlichste kreisfreie Stadt in Deutschland. Flensburg ist nach Kiel und Lübeck die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Bekannt ist die grenznahe Hafenstadt unter anderem durch das Flensburger Bier, die Handballmanschaft SG Flensburg-Handewitt oder die eher weniger beliebten „Punkte“ beim Kraftfahrtbundesamt.

  • Fläche: 56,73 km2
  • Einwohner: ca. 89.934 (2019)
  • Einwohnerdichte: 1585 Einwohner/km2
  • Webseite: www.flensburg.de
Partner Logo Kreis Nordfriesland

Kreis Nordfriesland

Nordfriesland ist der nördlichste Landkreis in Deutschland. Der Landkreis grenzt im Westen an die Nordsee mit den nordfriesischen Inseln. Die bekannteste Insel ist Sylt. Mit fünf traditionell gesprochenen Sprachen gilt Nordfriesland als sprachenreichster Kreis in Deutschland.

  • Fläche: 2084 km2
  • Einwohner: ca. 167.147 (2020)
  • Einwohnerdichte: 80 Einwohner/km2
  • Hauptstadt: Husum
  • Webseite: www.nordfriesland.de

Signet Divider Smarte Grenzregion

Die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren möchte gemeinsam mit Bürger*innen, Unternehmen, Experten aus Wirtschaft, Bildung, Naturschutz und Tourismus das Leben in der Region lebenswerter, nachhaltiger, sozialer und effizienter machen. Die Digitalisierung taucht dabei in alle Lebensbereiche ein – in Alltägliches, Berufliches…

Dafür entwickeln Bürger*innen digitale Lösungen in den Bereichen Leben, Wohnen und Arbeiten und Experten in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Grundversorgung, Mobilität, Tourismus und Kultur. Gemeinsam gestalten sie die Smarte Grenzregion zwischen den Meeren, und erste Projekte und Prototypen sind schon in der Entwicklung. Auch du kannst mitmachen und deine Region mitgestalten. Dabei kannst du uns deine Bedürfnisse, Wünsche und Bedenken zu Projektideen mitteilen oder du hast selbst eine Idee in der Schublade – wir freuen uns über jede Meinung, Beteiligung und Inspiration und unterstützen dich bei deiner Idee.


Signet Divider Smarte Grenzregion

Die Smarte Grenzregion

Die Smarte Grenzregion - Wir entwickeln mit Strategie und Geschick neue Anwendungen für den Norden.

Jun 2022

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Tum Torquatus: Prorsus

Aug 2021

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Quo modo autem…

Jun 2020

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Stoici scilicet. Restinguet…

Nov 2019

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nescio quo…

backtotop