Name der Maßnahme:
24/7-Nahversorgung
Thema:
Versorgung im ländlichen Raum
24/7-Nahversorgung
Problem:
Orte und Gemeinden in ländlichen Räumen fehlen häufig Angebote für die Nahversorgung. Oft sind es viele Kilometer bis zum nächsten Lebensmittelgeschäft, einem Bäcker oder Hausarzt oder -ärztin.
Lösung:
Um die Ungleichheit zwischen Stadt und Land zu überwinden, attraktive Lebens- und Arbeitsräume auf dem Land zu schaffen sowie eine Versorgungssicherheit zu gewähren, soll ein „Werkzeugkasten“ mit verschiedenen Lösungsansätzen entwickelt werden, der den Gemeinden Anregungen und Hilfestellung zur Umsetzung individuell geeigneter Maßnahmen geben soll.
In diesem Werkzeugkasten sollen verschiedene bereits bekannte und erprobte Lösungsmodule wie Verkaufsautomat („Regiomat“), Paketstation, Markttreff, Lieferservices, Hol-Bring-Services und ähnliches dargestellt werden.
Die Maßnahme wird, ausgehend vom Kreis Nordfriesland, die gesamte Smarte Grenzregion erfassen.