Digitaler Gesundheitskiosk informiert über lokale Angebote
17. Dezember 2024
Die gemeinnützige Organisation der frühen Hilfen, Schutzengel GmbH-Flensburg entwickelt im Rahmen des Smart-Cities-Modellprojektes „Smarte Grenzregion zwischen den Meeren“ für den Flensburger Norden eine digitale Plattform, auf der Menschen Hilfe in Gesundheitsfragen bekommen können. Eine entsprechende Vereinbarung wurde Anfang Dezember abgeschlossen.
Der „digitale Gesundheitskiosk“ wird eine Online-Informationsplattform, auf der neben Informationen zu verschiedenen Gesundheitsthemen auch Hilfs- und Gesundheitsangebote sowie andere lokale Informationen in der Stadt aufgeführt werden.
Eine Grundlage bildet die bereits etablierte App „Fitte Kids“ (www.fitte-kids.de) des Projektes „Präventionskette Flensburger Norden“ , die für den digitalen Gesundheitskiosk inhaltlich und technisch weiterentwickelt werden soll. In dem Projekt geht es um Kinder zwischen 0 und 10 Jahren und ihre Eltern, die mit Fitte Kids von der Schwangerschaft bis zur Grundschule Hilfe erhalten, dass Kinder gesund aufwachsen. Das Angebot soll außerdem dazu beitragen, dass alle Kinder im Flensburger Norden die gleichen Chancen auf ein gesundes Leben haben.
Die Inhalte für die Entwicklung des digitalen Gesundheitskiosk werden zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern der Nordstadt in verschiedenen Beteiligungsformaten wie Workshops und Online-Befragungen entwickelt. Langfristig ist die Etablierung eines physischen Gesundheitskiosk in einem Wohngebiet in der Nordstadt das Ziel.
Der „digitale Gesundheitskiosk“ bietet aufgrund der verwendeten Open Source Anwendungen die Möglichkeit, niedrigschwellig auf andere Orte übertragen und auf deren spezifische Bedarfe angepasst werden zu können.
Foto: Volker Syring, Geschäftsführer der Schutzengel GmbH – Flensburg und Inga Marken, Projektkoordinatorin für die Stadt Flensburg.
Weitere Informationen zur Maßnahme und zur Zusammenarbeit: